Die Stimme von Christina Steinmann
Die Heilpädagogin Christina Steinmann berichtet von ihren Erfahrungen beim bhz Stuttgart
Das Interview zum Nachlesen
Wie heißt du und in welchem Bereich arbeitest du?
Ich bin Christina und ich arbeite seit dreieinhalb Jahren hier im Appartementhaus Föhrichhof, einer ambulant betreuten Einrichtung. Und zusätzlich betreue ich noch externe Klienten, die in den eigenen Wohnungen wohnen und zu denen ich dann nach Hause fahre.
Warum hast du dich für die Arbeit im bhz entschieden?
Bei meiner früheren Arbeit als Fachlehrerin für Körperbehinderte, da hatte das bhz einfach immer einen guten Ruf. Da hieß es immer: Die vom bhz machen echt gute Arbeit. Und dann war eine Stelle ausgeschrieben und die haben mich auch noch genommen. Und bisher wurden meine Erwartungen doch einfach voll erfüllt und ich fühle mich einfach sehr wohl hier.
Das bhz ist bunt. Wir haben Kollegen und Bewohner aus allen möglichen Ländern. Jeder darf so sein, wie er ist und jeder wird so angenommen.
Heilpädagogin

Was macht deine Arbeit besonders?
Ich finde es toll, dass es so abwechslungsreich ist und dass man eigentlich nie weiß, was einen erwartet, wenn man zum Dienst kommt. Ja, wir machen im Prinzip alles. Wir unterstützen das ganze Leben und da gehört alles mit dazu.
Beschreibe das bhz.
Das bhz ist menschlich. Damit meine ich, dass auch die Mitarbeiter wirklich menschlich sind. Wir machen alle Fehler und darüber können wir dann auch gemeinsam mit den Bewohnern lachen. Das bhz ist engagiert. Damit meine ich, dass wir ganz viel auf die Beine stellen und wirklich auch viel machen für und mit den Bewohnern. Und das bhz ist bunt. Das heißt, wir haben alle möglichen Kollegen aus allen möglichen Ländern. Wir haben Bewohner aus allen möglichen Ländern. Jeder darf so sein, wie er ist. Und jeder wird so angenommen.