Die Stimme von Kim Jimenez Rieß
Der Sozialpädagoge Kim Jimenez Rieß berichtet von seinen Erfahrungen beim bhz Stuttgart
Das Interview zum Nachlesen
Wie heißt du und in welchem Bereich arbeitest du?
Ich bin Kim. Ich bin jetzt seit drei Jahren hier im bhz. Ich arbeite im Ambulant Betreuten Wohnen hier in der Hundersinger Straße in Birkach und habe noch sieben Bewohner*innen, die in einer eigenen Wohnung in Stuttgart leben.
Was schätzt du an der Arbeit beim bhz am meisten?
Zum einen, dass man sehr viel lernen kann bei der Arbeit, sehr viel für sich mitnehmen kann. Dass ich eine hohe Flexibilität bei der Ausgestaltung meiner Arbeit habe. Also ich kann mir meine Arbeitszeiten zum Großteil selbst legen. Und ja, einfach die große Freude, die ich hier habe, die ich hier haben darf.
Am meisten schätze ich, dass man sehr viel lernen kann bei der Arbeit und sehr viel für sich mitnehmen.
Sozialpädagoge

Was sind deine Aufgaben?
Im Grunde genommen die Unterstützung unserer Bewohner*innen bei ganz alltäglichen Aufgaben. Also das können medizinische Angelegenheiten sein wie Medikamente bringen
oder Begleitung zu Arztbesuchen. Es können aber auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten sein oder Unterstützung bei sozialrechtlichen Angelegenheiten.
Was macht deine Arbeit besonders?
Tatsächlich die Menschen. Also zum einen unsere Bewohner*innen, unsere Menschen mit Behinderung, aber auch meine Kolleg*innen.